Campus Squared ist eine neue Allianz führender europäischer Forschungs- und Innovationscampus. Sie vereint einige der fortschrittlichsten Innovationsökosysteme Europas, in denen erstklassige Forschungseinrichtungen neben gemeinsamen Labors und Talentgemeinschaften stehen und bahnbrechende Fortschritte auf globaler Ebene vorantreiben.
Die Gründungsmitglieder beherbergen jeweils national bedeutende Forschungseinrichtungen innerhalb bewusst gestalteter Campusse oder stehen in enger Verbindung zu diesen.
Diese Standorte in der Nähe einiger der größten Metropolregionen Europas verbinden wichtige F&E-Kapazitäten mit einer starken Vision für die Standortentwicklung und sind damit für die kommenden Jahrzehnte das Tor für weltweit tätige Unternehmen, Talente, Zulieferer und Investitionen.
Die Gründungscampus sind:
- Adlershof Science and Technology Park, Berlin, DE
- Harwell Campus, Oxfordshire, UK
- High Tech Campus Eindhoven, NL
- Switzerland Innovation Park Innovaare, Villigen, CH
- Science Village, Lund, SE
Proaktive Plattformen schaffen
Das Ziel von Campus Squared ist es, eine proaktive Plattform für Europas führende Forschungs- und Innovationscampus zu schaffen, um Erkenntnisse und Erfahrungen auszutauschen, eine gemeinsame Stimme zu entwickeln und die praktische Zusammenarbeit zu koordinieren.
Die Mitgliedscampus sind Europas Eingangstore für spezialisierte Unternehmen, um zu experimentieren, Prototypen zu entwickeln und zu wachsen, während sie gleichzeitig Programme anbieten, die verschiedenen Innovationsgemeinschaften und -ökosystemen dienen. Durch diese Allianz wollen die Mitglieder die Zusammenarbeit stärken und gemeinsame Herausforderungen in den kommenden Jahren gemeinsam angehen.
Die Unterzeichnung fand während der ersten Jahresversammlung am 12. November 2025 in Lund, Schweden, statt, die von einem der Gründungscampus, dem Science Village in Lund, ausgerichtet wurde.
